Donnerstag, 1. April 2010

Du musst spontan sein in dieser Welt...

-Donots Unplugged im Saturn Hamburg am 30.03.2010-




Obwohl in einer Woche das Konzert der Donots im „Übel und Gefährlich“ steigen sollte, taten uns die Jungs den Gefallen und spielten am 30.03.2010 Unplugged im Hamburger Saturn. Dort sollten sie nicht nur ein paar Songs spielen…nein nein, sie gaben auch noch Autogramme. Nadine, Björn und ich entschieden uns also, dorthin zu gehen...da Nicole ja in HH arbeitet, fragten wir auch sie und sie sagte spontan zu. Toll! Somit waren wir also zu viert…drei kleine und ein großer Mensch, coole Kombi!
18Uhr sollte es losgehen. Da ich schon seit 15Uhr in Hamburg war, holte ich erst Nadine und dann mit ihr Nicole von den jeweiligen Gleisen am Bahnhof ab. Björn stieß kurz vor 18Uhr zu uns…somit waren wir also komplett.
Wir sahen ziemlich schnell, dass es ganz schön voll ist. Also entschieden wir uns, dass weiter hinten die Plätze besser sind, da man dann wenigstens noch ein bissl was sehen kann. Irgendwie falsch gedacht, denn nachdem eine nette Saturnmitarbeiterin eine Durchsage machte, dass im 4.OG die Donots einen kleinen Auftritt hatten, kamen nochmal ein paar Leute und versperrten uns die sicher geglaubte Sicht. Nur gut, dass wir Björn hatten…der konnte wenigstens über die Menge fotografieren…bei uns wären auch Fotos entstanden, aber mit ausschließlich vielen Rücken.
Und schon ging es los…die Donots spielten „Calling“, „Let It Go“ und „Stop The Clocks“...zwischendurch kamen wieder lustige Ansagen und Anekdoten von seiten der Donots zu stande. Wir fanden es toll. Da ich zwischendurch auch mal sehen wollte, ob es auch wirklich die Donots sind ;), stellte ich mich auf das leergefegte Angebote-Regal…ein ganzes Lied hindurch ging das auch gut, aber irgendwie störte mich mitten im nächsten Song ein Mann mit nem komischen Ausweis, dass diese Regale nicht zum draufstellen seien. Als ich mir den Ausweis, den er sinnfreier Weise meinen Füßen und nicht mir zeigte, anschaute merkte ich, dass dieser nicht gerade autoritär wirkende Herr vom Sicherheitsdienst war. Ich hielt es also für ratsam, seiner etwas ängstlich wirkenden Aufforderung nachzukommen…wollte ich doch noch Autogramme haben und nicht vorm Saturn auf Nadine, Nicole und Björn warten. Nach diesen drei Songs entschieden sie sich, noch eine Zugabe zu spielen, nur um danach noch eine Zugabe zu spielen. Wir fanden es gut. So hörten wir also noch „Superhero“ und „The Years Gone By“.
Doch leider ist auch der beste Kurzauftritt mal zu Ende…die Donots bedankten sich, wir bedankten uns und schon ging es ab zum Autogramme holen. Während es zu Beginn noch ein bissl unorganisiert wirkte, bildete sich schnell eine immens lange Schlange…also hieß es für uns: in der Schlange einreihen. Nadine holte schon mal ihr Booklet raus und ich entschied mich kurzerhand, den wundervoll vorgedruckten Zettel vom Saturn, auf dem die Donots für diesen Tag angekündigt waren, signieren zu lassen. Hatte meine LP ja noch nicht, also musste ich mir was einfallen lassen. (Ich weiß, es lagen auch Autogrammkarten vorne, aber das wäre ja Mit-dem-Strom-Schwimmen…nicht so mein Ding) Langsam aber gemächlich ging es voran in der Schlange und plötzlich standen wir vorne am Tisch der Jungs. Ich legte also ganz brav meinen Flyer auf den Tisch und zeigte auf die Stelle, an der ich die Autogramme gerne hätte. Alex‘ Gesichtsausdruck sprach Bände. Er fragte mich nur, während er pflichtbewusst signierte, was das denn sei. Als ich schon vor Guido stand, sagte ich: „Hab doch meine LP noch nicht!“ Guido konnte sich ein Grinsen nicht verkneifen. Weiter ging es mit den Autogrammen und auch Nadine war sehr erfolgreich, nicht zuletzt deshalb, weil sich ein kleines Super-Gespräch mit Ingo entwickelte. Nadine sprach ein großes Lob aus, dass das Album echt gut geworden sei. Ingo erwiderte darauf: "Danke schön, wir sind auch echt stolz drauf." Und Nadine setzte noch einen drauf und bestärkte die Jungs: „Da habt ihr auch allen Grund dazu.“ Ingo konnte sich sein (nebenbei bemerkt) sehr sympathisches Lächeln nicht verkneifen.
Nachdem wir unsere Autogramme hatten, gingen wir glücklich zu unserem Paparazzo Björn und seiner Assistentin Nicole, die das ganze überwachte (HAHAHAHAHA).

Ich muss schon sagen, war schon ein toller Auftritt, da freu ich mich doch schon auf das Konzert nächste Woche.

Bye bye
Spikey