Samstag, 27. November 2010

Saturn Rebels



-One Fine Day Unplugged 01.10.2010-

Nach laaaaaaaaangem Warten und ständigem auf den Kalender Gucken war er nun endlich da, der 1. Oktober 2010, der Tag, an dem das von uns langersehnte neue Album von One Fine Day veröffentlich wurde. Und zur Feier des Tages haben One Fine Day ein kleines Unpluggedkonzert im Saturn in Hamburg gegeben. Und natürlich ist so etwas der perfekte Anlass für die Klappspaten, um sich mal wieder zu versammeln.

Nach dem kleinen Debakel, das Spikey und mich (und den Fuchs) nach dem One Fine Day Konzert in Lübeck ereilte, fuhr ich zur Sicherheit diesmal mit dem Zug nach Hamburg. Man kann ja nie wissen, wo sich so ein Fuchs versteckt. 
Am Bahnhof wurde ich dann mal wieder netterweise von Spikey und Fridolin, unser neuestes Mitglied bei den Klappspaten, abgeholt und wir machten schon im Vorfeld des Unpluggedkonzerts die wichtigsten Erledigungen. Soll heißen, wir haben schon mal stolz wie Bolle „The Element Rebellion“ käuflich erworben. Beim weiteren Stöbern sind uns dann auch noch Schätze wie das Best Of-Album von East 17 über den Weg gelaufen. Da kann man schwer widerstehen, aber die CD blieb erstmal im Saturn.
Wir machten uns dann langsam auf, um Nicole mal wieder von der Arbeit abzuholen, denn auch sie wollte dem ganzen Spektakel beiwohnen. Beim Warten wurde uns auf eindrückliche Weise dargestellt, wie man in Hamburg so zu parken hat. Sehr beeindruckend…


Nach einigem Warten kam dann auch endlich Nicole und wir konnten heiter zurück zum Saturn wandern, wo wir uns artig so postierten, dass wir dann One Fine Day auch gut begutachten konnten. Aber nicht nur die famosen Jungs hatten wir im Blick, sondern auch die Anhängerschaft, die einen Großteil der CD-Abteilung einnahm. Und was waren da wieder für Typen bei… Immer wieder interessant mit anzusehen. Alle voran in der ersten Reihe die noch sehr jungen Mädels, die auch gerne mal kreischen… Da wir am nächsten Tag nicht taub aufwachen wollten, haben wir uns leicht von denen distanziert.


Zum Glück wurden wir recht schnell abgelenkt, denn One Fine Day bauten sich auf der Bühne auf und legten mit ihrer kleinen Unplugged-Show los. Sie gaben quasi ein kleines Best-Of des neuen Album „The Element Rebellion“ zum Besten. Spikey und ich waren dank des Prelistenings und dem guten Airplay einiger Songs auf Delta Radio ordentlich gebrieft und so konnten wir schon bei einigen Songs mit einstimmen. Und das taten wir wie immer lauthals, denn das können wir immer noch am besten.  Leider musste Nicole uns schon vorzeitig verlassen, aber das fiel durch die Stimmgewalt von Spikey und mir nicht auf…Einen Hit nach dem anderen lieferten uns die Jungs und bewiesen damit einmal mehr, dass sie dazu geboren sind, auf der Bühne zu stehen…






Wir freuten uns also über Songs wie The Rebel, New Horizons oder auch das ruhigere Feel Again (das so schön von Hendrik gesungen wird)… 






Leider leider ist die Zeit viel zu schnell vorbei gegangen und One Fine Day sind am Ende des kleinen, aber feinen Sets angekommen; aber danach ging der Spaß für Spikey, Fridolin und mich erst richtig los, denn im Anschluss folgte noch eine kleine Autogrammstunde, die mit dem ganzen Drumherum das Highlight des Ganzen bildete… Spikey und ich stellten uns frei nach dem Motto „Das Beste zum Schluss“ am hintersten Ende der Schlange für die Autogramme an und begannen, die Leutchen um uns herum zu beobachten. So konnten wir auch She Wants Chaos in den Menschenmengen entdecken. Und wie es nicht anders zu erwarten war, trieben sich auch einige Fans um diese junge Band und ergatterte Fotos, Handschläge und Autogramme. Als die Schlange kürzer wurde und somit das Ziel immer näher kam, sind uns noch einige skurrile Typen über den Weg gelaufen. Ich glaub, die waren teilweise noch schräger drauf als Spikey und ich. Und das will erstmal geschafft werden… Einer stach aber richtig aus der Masse heraus. Dieser Mann stand da also im feinsten Anzug an einer dieser Säulen, an denen man mal eben in die CDs rein hören kann, und ging ab wie Schmidts Katze, wobei ich nicht genau weiß, wie Schmidts Katze nun wirklich abgegangen ist. Es muss aber so ähnlich ausgesehen haben… Am besten war aber, dass sein Abgehen genau zur laut abgespielten Musik im Saturn passte, also One Fine Day… Als der Typ sich dann verzogen hat, mussten Spikey und ich erstmal überprüfen, was der überhaupt gehört hat… Es war „I need a Dollar“… Damit ihr auch einen Eindruck davon bekommt, wie der Partytyp ausgesehen hat, hab ich das mal selbstlos für die Kamera nachgestellt. 


Nachdem wir uns ausreichend über ihn amüsiert haben und noch einige Rentner (!!!) in der Autogrammschlange vorgelassen haben, waren wir dann auch endlich an der Reihe. Doch oh Schreck, was mussten wir da mitmachen? Wir wurden doch tatsächlich als Letzte verdrängt, denn hinter uns standen plötzlich die Hardcorefans, die sich wohl genau wie wir auf die Fahnen geschrieben haben, dass das Beste zum Schluss kommt. So viel also dazu. Mist. Naja, wir bekamen ja trotzdem unsere Autogramme, wobei da noch fast was für Spikey schief gegangen wäre. Denn sie wollte, dass jeder Jungs auf jeweils einer Seite im Booklet unterschreibt. Doch Eric war nicht so ganz bei der Sache und hätte seinen Lemmi fast einfach irgendwo hingesetzt. Aber Hendrik, Marco und Marten konnten ihn noch davon abhalten und so waren wir alle glücklich…
Als wir uns vom Tisch entfernten, waren wir zwar doch recht zufrieden, aber wir merkten, dass doch irgendwas fehlte… Na klar, das Best Of von East 17… Das habe wir uns dann auch noch schnell gekauft, um dann auch vollends zufrieden zu sein…
So konnten wir uns dann auch beruhigt auf den Weg nach Hause machen und uns das neue Album von One Fine Day in einer Dauerschleife anhören.
Danke an den Saturn, dass er immer wieder solche kleinen Unpluggedshows veranstaltet und vor allem an One Fine Day; dafür, dass sie dieses wunderbare Stück Musik aufgenommen haben und es auch noch in Form der CD mit der Welt teilen sowie für das wunderprächtige kleine Unplugged, das super viel Spaß gemacht hat.