Montag, 15. Februar 2010

Schubdidu


-Billy Talent in der Color Line Arena in Hamburg am 17.11.2009-


Nun war es endlich soweit. Nadine, Nicole und ich gingen zum 1. Mal gemeinsam auf ein Konzert. Es versprach also spannend und lustig zu werden.
Doch erstmal von Anfang an. Ein paar Monate vorher erfuhren Nadine und Nicole, dass Billy Talent in Hamburg ein Konzert geben werden. Das hieß also: Klappspatenköpfe zusammenstecken, fix absprechen, ob wir hingehen wollen (was eigentlich außer Frage stand), Karten kaufen und fleißig die Musikalben immer wieder anhören.
Und dann endlich am 17.11.2009 war es soweit. Der Tag begann damit, dass wir erstmal zusammenkommen mussten. Meine Anfahrt war nicht sehr lang, musste ich mich doch nur in den HVV schwingen und bis zur Colina tingeln. Bei Nadine und Nicole sah das ganze schon anders aus. Denn Nadine kam nach Arbeitsschluss, was 12 Uhr war, mit dem Auto aus Schwerin und gabelte Nicole in Boizenburg auf (und machte nebenbei noch ein schönes Blitzerfoto), damit sich beide mit mir vor der bereits genannten Location treffen konnten. Da Einlass um 18 Uhr war, wurde der Entschluss gefasst, sich 16.30 Uhr zu treffen. Wir wollten doch schön weit nach vorne, damit wir richtig viel sehen konnten.
Da es ja schon November war, hatten wir alle verhältnismäßig viele Klamotten an. Doch tat sich schnell die Frage auf, ob wir Jacken, Mützen und Schals im Auto lassen sollten, wollten wir diese Sachen doch nicht die ganze Zeit auf dem Konzert mit uns rumschleppen. Wir, das heißt Nadine und ich, entschieden uns, einige der besagten Utensilien (also Schals und Mützen) Nadines Erna zu überlassen. Sie versprach, gut drauf aufzupassen. Danach gingen wir zum Ort des Geschehens und somit zum Eingang der Colina. Dort reihten wir uns brav in die noch nicht vorhandene Schlange ein. Wir stellten schnell fest, dass wir den Altersschnitt doch wieder erheblich anhoben. Nun ja, so ist das eben.
Während wir also so warteten, unterhielten wir uns über Verschiedenes: mögliche Songs beim Konzert, Disney-Filme und die dazugehörigen Lieder, Schweinegrippe…sagte ich Schweinegrippe? Ja richtig! Kurz zur Erklärung: Wie jeder weiß, ist die Schweinegrippe ein kleines gemeines Virus, dass vor allem die schwachen Menschen mit seinen Symptomen ärgern möchte. Folgerichtig ist es etwas Schlechtes. Doch irgendwie schafften wir es, dem ganzen etwas Gutes abzugewinnen. Denn wir versuchten durch permanentes Gequatsche über eben dieses lästige Virus, die Leute in unserem unmittelbaren Umfeld zu vergraulen oder zumindest einen Abstand von 10 m und mehr zwischen uns und eben diesen Menschen zu schaffen. Dies geschah mit nur mäßigem Erfolg. HMPF!!!!!!!!! Wenigstens ernteten wir die obligatorischen komischen Blick.
Gegen 18 Uhr ging es dann ENDLICH rein in die heiligen Hallen. Denn nicht nur unsere Ungeduld machte sich bemerkbar, auch unsere Füße, Nasen und Hände zeigten uns, dass allerlei Körperbedeckungen zu dieser Jahreszeit durchaus angebracht sind. Doch bevor wir wirklich in der Colina standen, mussten wir erst noch durch die Taschen- und Ausweiskontrolle. Klingt entspannt, muss es aber nicht sein. Dazu jetzt mehr.
Während wir also ganz lieb, aber nicht mehr geduldig, darauf warteten, dass ein Paar Hände an unseren Jacken und Hosen hoch und runter glitten und gleichzeitig unsere Taschen befingerten, machte sich vor uns Unruhe breit. Denn viele Leute, die zum Konzert wollten, waren noch nicht alt genug und brauchten die Erlaubnis der Eltern, die sie dann doch immer wieder vergessen haben bzw. gar nicht erst bekommen haben. Also mussten sie nach langem Lamentieren das Feld für alle anderen räumen, denn mit Ordnern ist ja bekanntlich nicht zu spaßen. Als wir dann an der Reihe waren, fragte uns einer der Ordner wie alt denn das Mädel vor uns sei. Es muss ziemlich dumm geklungen haben, als wir alle mit dem gleichen bescheuerten Gesichtsausdruck sagten: „Keine Ahnung, die kennen wir doch nicht!“ Somit hatten wir die Lacher auf unserer Seite. Doch nachdem wir endlich durchgecheckt worden sind und sich die Sicherheitskräfte sicher waren, dass wir keine übermotivierten Fans waren, die verbotene Dinge dazu verwenden, die Bands zu bewerfen, konnten wir endlich in die heiligen Hallen laufen. Wir dachten, wenn wir uns beeilen, dann haben wir die Möglichkeit unsere kleinen zierlichen Körper in die erste Reihe zu verfrachten. Guter Plan, aber scheiß Umsetzung! Denn in der Arena gab es nochmal Absperrungen, die wir erst einmal überwinden mussten. Nachdem wir also unsere Bändchen bekamen, liefen wir nun schlussendlich rein und standen wie durch ein Wunder ganz vorne…YAY!!!!!! Es war noch viel Zeit und so beschäftigten wir uns damit, unsere Bändchen zu begutachten. Aber oh Schreck! Wo starrte ich denn da drauf? Mein Bändchen war mit den Buchstaben E M I N E M verziert…so ein Mist. Das konnte ich doch keinem zeigen. Nadine und Nicole hatten es besser getroffen, ihre Bändchen waren noch vom Grönemeyer-Konzert…naja, da musste ich nun also durch.
Gegen 21 Uhr ging es dann endlich los. Zwei Vorbands versuchten uns aufzuheizen, unsere müden und eingefrorenen Beine zum Zappeln zu bringen und gleichzeitig, uns ihre Musik gut zu verkaufen. Erste Band: FAIL!!!!!! Nicht nur, dass sie einen komischen Namen, Cancerbats, und sehr komische Musik spielten, auch war der Sänger anscheinend so betrunken, dass er sich permanent selbst und mit Absicht (ja ihr habt richtig gelesen) angespuckt und sich darüber gefreut hat. Außerdem verstand kein einziger in diesem Raum, was er zwischen den Songs sagte, schrie er doch in demselben Tonfall weiter. Uns war es anfänglich schleierhaft, wie diese Band erfolgreich sein kann. Doch am Ende war es uns dann doch egal, bereiteten wir uns seelisch und körperlich auf Billy Talent vor.
Bei der zweiten Band sah es schon ein wenig anders aus. Silverstein, so der Name, rockte ziemlich gut ab und verleitete uns dazu, auch ein bisschen mitzutanzen. Wir hatten also schon bei diesen Jungs sichtlich unseren Spaß.
Denn der Sänger sah nicht nur gut aus, er konnte auch richtig geil singen. Wir waren mehr als erstaunt über seine doch extrem rockige Stimme, sah er doch eher so aus, als ob er einer Boyband entsprungen ist. Hat uns aber doch ziemlich gefallen, vor allem auch deshalb, weil diese Band es schaffte, uns richtig auf Billy Talent einzustimmen. Apropos…
…endlich war es soweit. Die Jungs kamen auf die Bühne und rockten, was das Zeug hielt. Ben war absolut in seinem Element und schrie die gesamte Colina mit seiner absolut genialen Stimme zusammen. 
Doch auch Ian, Jon und Aaron legten sich mächtig ins Zeug und schafften es, uns zu beeindrucken. Wir tanzten und sangen (schrien) sehr gut mit, machten nebenbei richtige viele Fotos. Naja, wir? Ich war so schlau und hab meine Handtasche vor Konzertbeginn hinter die Absperrung geschmissen…da war meine Kamera drin. Ich bin echt soooo bescheuert. Hier bestätigt sich meine Vermutung, dass ich wahrscheinlich den Regenschirm aufgespannt hatte, als Gott hat Hirn regnen lassen. Also machte Nadine die Fotos, an denen wir uns hinterher nicht satt sehen konnten. Doch war es ein sehr schwieriges Unterfangen, denn eine mitten im Raum sorgsam (und ich behaupte mal frech: auch absichtlich) aufgehängte Leiter wollte anscheinend nicht, dass wir das Paparazzi-Dasein ausleben konnten. Ständig mussten wir sie wegnehmen, um die Jungs in Action zu fotografieren. Doch die vielen Fotos zeigen, dass wir den Kampf mit besagter Leiter dann doch noch gewonnen haben…In Your Face Leiter!
Es wurden viele geile Lieder gespielt, zu denen nicht nur Ben richtig abging. Auch die Masse tobte und nahm die Colina regelrecht auseinander. Alle hatten sichtlich ihren Spaß und waren hinterher gut ausgepowert. So will ich‘s haben!
Nach dem Konzert machten wir uns gleich mal auf in Richtung Merch-Stand. Dort fanden wir allerdings nicht so recht das, was wir wollten. Also ging es weiter zur Bar, wo wir uns schnell was zu Trinken kauften. Unsere müden, aber immernoch sehr aufmerksamen Augen erspähten hinter der Theke ganz viele Billy-Talent-Becher. Geil geil geil! Unser Verstand setzte aus und unser Herz siegte…wir wollten auch solche Becher haben. Doch als wir an der Reihe waren, hatten sie keine mehr, versicherten uns allerdings, dass für Nachschub gesorgt werden würde. Also hieß es wieder wie kleine Schulmädchen brav dastehen und warten. Doch nach nur 5 min. bekamen auch wir unsere Becher prall gefüllt mit Fanta bzw. Wasser. Wir suchten uns einen Platz und ließen die kalten Getränke durch unsere ausgelaugten Körper strömen, dabei versuchten wir, unsere geschundenen Stimmen, die nur noch ein Krächzen waren, mit dieser Kühlung zu beglücken. Ist uns nur mittelmäßig gelungen. Denn hinterher hörten wir uns an wie drei Hühner im Stimmbruch, schrecklich. Während wir also so da saßen, Nadine und ich tranken alles fast in einem Ritt aus, resümierten wir schon einmal den Abend. Fazit: für gut befunden. Naja, das trifft es nicht ganz. Es war bombastisch, einmalig, einfach genial. Gerne wieder…
Nach einem kurzen Toilettengang ging es dann zum Auto. Nadine und Nicole setzten mich noch schnell in Wedel ab und fuhren dann weiter. Hab zwar beiden angeboten, bei uns zu schlafen, aber Nadine wollte am nächsten Tag in Schwerin zum Friseur. Um 11 Uhr vormittags, so eine bescheuerte Zeit. Aber sie hat es ja nicht anders gewollt. Wer schön sein will, muss leiden. Ich bin also in mein Bett gefallen und Nadine und Nicole in das ihre in Boizenburg. Alle drei träumten wir vom Konzert und allem, was passiert ist. Wir waren wohl die glücklichsten Menschen auf der Welt…abgesehen von anderen Menschen, die an diesem Abend etwas Geiles erlebt haben.

Unser Dank geht an: Billy Talent, insbesondere Ben (der Nadine und Nicole angeblich tief in die Augen schaute, JAHA), Silverstein, die Billy-Talent-Becher, Erna, unsere gute Laune.
In diesem Zuge NICHT danken können wir: dem Blitzer, der Leiter, der Kälte, meiner Dummheit, die Kamera in der Tasche zu lassen und meinem blöden Bändchen, welches mich als Außenseiter dastehen ließ.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen