Donnerstag, 18. August 2011

Ich hab' ne Hand voll Maahaatsch!!!


-Wattwandern in Friedrichskoog am 25.06.2011-

Der Tag startete schon mal sehr entspannend. Wir, ich meine die üblichen Verdächtigten Spikey, Nadine, Björn und ich, hatten ein sehr leckeres Frühstück. Nachdem wir bereits ausgiebig an unserem Frühstück gelabt haben, klingelte es an der Tür… Und wer war es??? Phillip mit seiner neuen Errungenschaft, Betty!!!!, und seinem Kumpel Thomas
Nachdem auch Sie sich gestärkt haben, ging es endlich los!!!!!
 Wir starteten von Wedel aus Richtung Friedrichskroog. Wir sind vorbei an ländlicher Idylle mit vielen Schafen (welches unserer Schafsflüsterin Nadine sehr entgegen kam ;-)) und Windrädern, über die Brücke die in den Himmel ragt nach kurzer Zeit in Friedrichskroog angekommen. Die jenigen, die nicht wissen Wo oder Was es dort gibt, dass wir dort einfallen, die sollten einfach mal selbst hinfahren, ist definitiv eine Tour wert.
Also streift eure alten Klamotten über und kommt mit uns auf einen lustigen Trip ins Watt… Wir wanderten vom Parkplatz aus über den Deich und da lag es, das wunderschöne und weitläufige Wattenmeer. Der Gegensatz der grünen Wiesen zu dem braunen Meer ist echt erstaunlich…
Über einen steinigen Weg, welchen ich persönlich nicht angenehm fand, traten wir in das braune, matschige und warme Watt und ratet mal…. ES IST TOLL. Nadine und Spikey hatten ja schon Erfahrungen mit dem Watt gemacht, doch auf einen Schlag waren wir, die noch nie dort waren, sofort Feuer und Flamme…

Nach den ersten wackeligen Schritten, trat eine Veränderung bei den 3 männlichen Gefährten ein! Sie fanden es so toll, dass Sie wieder den kleinen Jungen in sich erweckten!!! Und darauf hin eröffneten wir die erste und jetzt alljährliche stattfindende Wattolympiade. Bislang gibt es leider nur 3 Wettkämpfe… Wattmatschweitwurf, Wattwettlauf und Wattabwurf…




Die Kontrahenten testeten sich in den schweißtreibenden Wettkämpfen, die für uns Mädels sehr lustig anzusehen waren, naja Betty hat auch mal mitgemacht ;-) und es gab nur Gewinner, da wir alle sehr viel Spaß hatten. Wir wanderten in Schlangenlinien, abseits der Wattführungsrouten, durch das Watt und versanken knietief!!!!



Es war herrlich so tief im Schlamm zustecken, doch seit gewarnt!!!! So harmlos das Watt auch aussehen mag, es zollt seinen Tribut an die jenigen, die Ihre Füße von Muscheln aufschlitzen lassen. Dies passierte bei fast allen, ich bin mit ein paar kleinen Schrammen davon gekommen und Phillip wurde übel zugesetzt…. So kann es gehen, wenn man ohne Gummistiefel dort rein geht, aber es macht dann aber auch nur halb so viel Spaß. Also lasst eure Stiefel  zu Hause und barfuss ab ins Watt.
Nachdem wir also unsere Füße gewaschen und unsere Wunden geleckt haben, war es nun Zeit etwas essen zu gehen.
Wir fanden ein kleines nettes Lokal direkt am Deich. Es gab Kostbarkeiten wie Pizza, Nudeln und Backkartoffeln mit Matjes. Alles lecker, danach ging unsere Tour Richtung Minigolfplatz und ein heißer Wettstreit im Minigolfen ging los. Manchmal waren die Löcher schwer mal leicht, doch einige Male waren die leichten auch die schwersten, einige Male verzweifelten selbst die Favoriten Nadine und Björn. Um uns nach dem heißen Wettstreit abzukühlen gab es anschließend noch ein Eisbecher…

Abgekühlt ging es dann zum Spielplatz, wo wir eigentlich vor hatten Trampolin zu springen. DOCH irgendjemand am auf die Idee diese abzubauen… Naja spontan wie wir sind, wollten wir dann auf ein Karussell, aber Pustekuchen dieses wurde von irgendwelchen Kindern und deren Eltern besetzt und diese haben auch keinen Anstand gemacht abzuhauen… Blöd, aber durch so was lässt sich ein Klappsparten nicht abhalten. Zum Glück hatten wir eine Audienz im letzten Augenblick bei der Lokalgröße „Fritze von der Spitze“ erhalten. Nach einer kleinen Fotoaudienz und einen kleinem Sparziergang auf dem Deich, haben wir uns entschlossen uns auf den Weg zu machen…


Es setzte ein Regenschauer ein. Friedrichskroog wollte wohl damit zum Ausdruck bringen, dass es traurig ist, dass wir fuhren…. ABER wir kommen zurück und dann geht die Invasion der Klappsparten und deren Freunde weiter. Und wir versprechen, wir werden beim nächsten Mal mehr sein und nicht zum letzen Male dort hinfahren…
Bis dahin heißt es erstmal….

Abschied ist die innigste Form des Zusammenseins, wir denken an dich Friedrichskroog…

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen